Einsatz von Alltagsgegenständen bei Bedrohungslagen

Europäisches, respektive deutsches Waffenrecht erlaubt heutzutage mal abgesehen von CS-Gas und Kontaktelektroimpulsgeräten nicht mehr viel um sich außerhalb seines umfriedeten Besitztums zu verteidigen. Aber man braucht keine Waffen, um wehrhaft zu sein. Getreu dem Motto von Todd Fossey: "When the only tool you have is a hammer, everything looks like a nail."

Modulschwerpunkte:

  • (Waffen-) Rechtliche Einordnung von Alltagsgegenständen
  • Eignung von Alltagsgegenständen zum Selbstschutz
  • Trefferzonen
  • Selbstschutzprinzipien- und techniken
  • Verhaltensweisen gegenüber Behörden
  • Drills und Szenarientraining